Vor kurzem waren wir in Rottenburg – schönes Städtchen. Wir sind mit dem Schiff den Neckar raufgefahren. Der Käpt’n hat schon von weitem die Kirchtürme der Stadt gesehen. Von denen gibt es auch wirklich viele dort und viele Dömer – ach nee, Dom gibt’s ja nur einen. Aber dafür auch Türme, mit Häusern oben drauf. Aber man findet auch neue, ansehnliche Gebäude – wie das Ordinariat des Bischofs. Interessante Architektur, toll anzusehen. Aber für wen sind diese Glaskästen? Für die restlichen katholischen Pfarrer? Anderes Thema: Habt Ihr gewusst, dass die Neandertaler schon in Rottenburg waren? Dann die Kelten, dann die Römer … Also links Neandertaler, rechts Römer. Aus dieser Zeit scheint auch das Haus von Alfred Jeckel hier zu sein – und mindestens so alt wie der Ausverkauf im Laden unten drin, der besagt: „Alles muss raus. Und die Menschen, die heute hier wohnen? Hier etwa der Sylvester-Held aus der Engelgasse. Ganz toller Typ. Aber nur an Sylvester. Der hier ist schon etwas älter, der heilige Nepomuk. Der musste aber nach Reutlingen auswandern und ein Café aufmachen. Der hier wirkt irgendwie seltsam. Komische Schuhe. Den hier (rechts) haben wir auch gesehen. Wie heißt der nochmal? Karle? Karle Schäblin? Oder so. Und den hier kennt jeder. Den … Dings. Na, der mit der Suppe. Oh, Mann. Mir fällt’s gleich ein … Und der da (links)? Boah ey – nee echt jetzt? – nö, den kennen wir nicht. Oder doch? Neandertaler? Egal. Der abschließende Cappuccino war super. Bis zum letzten Tropfen. Bis zum allerletzten Tropfen. Und äh, Bine, wenn du jetzt heimfährst – bitte, darf ich wieder raus? Und nimmst du mich wieder mit nach Hause? Bitte, bitte. Rottenburg 0 By Norbert Leister on 28. August 2020 Bildergeschichten Share. Twitter Facebook Pinterest LinkedIn Tumblr Email