Die Qual der Wahl, die trifft uns jeden Tag – und das schon am frühen Morgen, wenn der Wecker klingelt und der ein oder andere es nicht schafft, die zentnerschweren Augenlider einen einzigen Millimeter in die Höhe zu schieben.
Soll man gleich aufstehen? Oder doch die Schlummertaste drücken und sich zehn Minuten später erneut wecken lassen? Das sind die Fragen, die das schlaftrunkene Hirn plagen. Dabei sollte man sich eigentlich jeden Morgen bewusst machen, dass – egal, wie die Entscheidung ausfällt – dies eine Wahl sein kann, die das weitere Leben massiv beeinflussen kann. Wäre man nämlich anstatt um 8 Uhr 10 gleich um punkt 8 aufgestanden, hätte man sich vielleicht auf dem Weg ins Bad nicht den großen Zeh am Türrahmen angeschlagen. Weil der Schmerz unbedingt unter eiskaltem Wasser gelindert werden wollte, wäre währenddessen der Topf mit der Milch nicht übergeschäumt, ich hätte ihn nicht vom Herd reißen müssen. Wäre ich zehn Minuten früher aufgestanden, wäre mir all der Gestank erspart geblieben, der Topf hätte innen drin seine silbrige Unschuld behalten und sein Aussehen nicht in Richtung kohlrabenschwarz verändert. Auch sein Äußeres hätte sich nicht glühend rot verfärbt. Ich hätte mir womöglich wegen der paar Minuten auch nicht mit dem Rest der überschwappenden Milch die Hand verbrannt. Vielleicht hätte mir dann auf dem Weg zum Arzt kein Auto die Vorfahrt genommen und ich wäre um einen Totalschaden und einige Verletzungen herumgekommen.
Da ich ja ein positiv denkender Mensch bin, hätte ich mir selbst in diesem Moment sagen können: Ich war ja eh gerade auf dem Weg zur Klinik wegen der verbrühten Hand, die paar gebrochenen Rippen und Knochen hätten dann eh gleich mitbehandelt werden können. Aber: Sollte einem tatsächlich solch Dramatisches zustoßen, brächte es wirklich gar nichts, wenn man sich fragen würde: Wäre all das nicht passiert, wenn ich zehn Minuten früher aufgestanden wäre? Ja. Vielleicht. Allerdings wird einem auch niemand sagen können, ob man all den Katastrophen hätte entkommen können, wenn man um 8 Uhr 20 anstatt um 8 Uhr 10 aufgestanden wäre.